Blog » Unternehmertum » Franchise-Unternehmen gründen – das sollten Sie wissen
Franchise-Unternehmen gründen – das sollten Sie wissen
Ein Franchise-Unternehmen zu gründen, ist eine attraktive Alternative zur traditionellen Unternehmensgründung. Franchisingsysteme gewinnen zusehends an Beliebtheit und versprechen jenen eine potenzielle Chance, die von einer Selbstständigkeit träumen, jedoch die Herausforderungen und Risiken einer Neugründung minimieren wollen. Ein Franchise-Unternehmen zu gründen bedeutet, Teil eines größeren Systems zu werden, das bereits eine etablierte Marke, ein funktionierendes Geschäftskonzept und eine bewährte Marktstrategie mitbringt. Franchise in Deutschland hält eine Vielzahl an Möglichkeiten in verschiedenen Branchen bereit, die von Fast Food über den Einzelhandel bis zu Dienstleistungen und Bildung reichen.
Wie Sie ein Franchise gründen können und was Sie bei iad als Franchise-Unternehmen sowie Franchisepartner erwartet, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.
Das Wichtigste zum Franchise-Unternehmen gründen in Kürze:
Als Franchisenehmer gehen Sie eine Partnerschaft mit einem Franchisegeber ein und nutzen dessen Geschäftsmodell, Marke und Betriebssystem.
Sie profitieren von einer etablierten Geschäftsformel, Markenbekanntheit, Unterstützung durch den Franchisegeber und einem minimierten Risiko.
Beginnen Sie mit der Auswahl eines geeigneten Franchisegebers, gefolgt von einer sorgfältigen Bewertung der Vertragsbedingungen und der Vorbereitung auf Anfangsinvestitionen und Schulungen.
iad bietet als Franchisesystem im Immobiliensektor attraktive Chancen durch ein innovatives Vergütungsmodell, internationale Expansion und umfassende Unterstützung und Ausbildung.
Als Franchisenehmer treten Sie in eine Partnerschaft mit dem Franchisegeber ein und erhalten auf Grundlage der Franchiseidee das Recht, dessen Geschäftsmodell, Markenname und Betriebssystem zu nutzen.
Die Geschäftsbeziehung in einem Franchise-Unternehmen basiert auf einem vertraglichen Abkommen, das Rechte und Pflichten für beide Seiten definiert. Angehende Unternehmer, die sich selbstständig mit einem Franchise machen wollen und Menschen, die ein Franchise gründen möchten, profitieren von der Markenbekanntheit, einem großen Netzwerk, attraktiven Verdienstoptionen und den etablierten Prozessen des Franchisegebers.
Selbstständigkeit mit einem Franchise: Vor- und Nachteile
Chancen einer Franchiseselbstständigkeit:
Bewährtes Konzept: Sie nutzen eine etablierte Geschäftsformel mit erprobten Produkten und Dienstleistungen, was die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöht.
Markenstärke: Die Zusammenarbeit mit einer bekannten Marke bietet Ihnen sofortige Markenbekanntheit und Kundenvertrauen.
Unterstützung durch den Franchisegeber: Sie erhalten umfangreiche Schulungen und fortlaufende Unterstützung, was besonders für Branchenneulinge von Vorteil ist.
Minimiertes Risiko: Durch das bewährte Geschäftsmodell des Franchisesystems verringert sich das Risiko im Vergleich zur Gründung eines komplett neuen Unternehmens.
Herausforderungen im Franchisesystem:
Anfangsinvestitionen: Die Gründung eines Franchise Unternehmens erfordert oft eine Anfangsinvestition sowie laufende Gebühren.
Eingeschränkte Entscheidungsfreiheit: Als Franchisenehmer müssen Sie sich an die Richtlinien und Systeme des Franchisegebers halten, was Ihre unternehmerische Freiheit begrenzen kann.
Abhängigkeit vom Franchisegeber: Ihr geschäftlicher Erfolg ist eng mit der Leistung und Stabilität Ihres Franchisegebers verbunden.
Vertragsbedingungen: Mögliche Einschränkungen und Konflikte, die aus den Vertragsbedingungen mit dem Franchisegeber resultieren, sollten bedacht werden.
Wie gründe ich ein Franchise-Unternehmen?
Franchisingsysteme variieren in ihrer Struktur, haben jedoch gemeinsame Grundprinzipien. Ein Franchisenehmer zahlt in der Regel eine Startgebühr sowie laufende Lizenzgebühren, um das Recht zu erhalten, das Geschäftsmodell, die Marke und die Systeme des Franchisegebers zu nutzen. Diese Gebühren, um ein Franchise-Unternehmen zu gründen, sind oft ein Prozentsatz des Umsatzes oder Gewinns. Im Gegenzug erhält der Franchisenehmer Zugang zu einem erprobten Geschäftssystem, das eine Palette von Produkten oder Dienstleistungen, Betriebsanweisungen, Schulungen und Unterstützung bei der Standortauswahl und dem Marketing umfasst.
Die professionelle Hilfe ist ein bedeutender Vorteil beim Franchising-Unternehmen gründen, insbesondere für diejenigen, die keine unternehmerische Erfahrung besitzen. Ein Franchise zu eröffnen ermöglicht es Ihnen, von Beginn an ein professionelles Niveau in Betrieb und Management zu erreichen. Darüber hinaus profitieren Sie neben der Markenbekanntheit von einem stabilen Kundenstamm des Franchisegebers, was den Markteintritt erheblich erleichtert.
Das iad Franchisesystem eröffnet ImmobilienmaklerInnen die Chance, mit umfassender Unterstützung und Ressourcenzugang selbstständig ihr eigenes Geschäft aufzubauen.
Um ein Franchise-Unternehmen zu gründen, beginnen Sie mit der Auswahl eines geeigneten Franchisegebers. Nehmen Sie sich für eine sorgfältige Bewertung der eigenen Interessen, Fähigkeiten und finanziellen Möglichkeiten Zeit. Idealerweise erstellen Sie einen Businessplan. Schauen Sie sich darauf basierend auf dem Markt um und bringen Sie in Erfahrung, welche Optionen es in hierzulande gibt. Werfen Sie etwa einen Blick auf die Top 20 Franchise in Deutschland.
Haben Sie etwas Passendes gefunden, folgt nach der Auswahl eine gründliche Prüfung des Franchisesystems, einschließlich der Kosten, Vertragsbedingungen und des angebotenen Supports. Der nächste Schritt ist das Unterzeichnen eines Franchisevertrags, gefolgt von Investitionen und der Teilnahme an Schulungen. Während des gesamten Prozesses ist es wichtig, ein klares Verständnis der Geschäftspraktiken, Erwartungen und Verpflichtungen zu haben, die mit der Gründung eines Franchise einhergehen.
Zu den bekanntesten Franchisesystemen in Deutschland zählen Fast-Food-Ketten wie McDonald’s und Subway, Einzelhandelskonzepte wie 7-Eleven und Dienstleister wie Anytime Fitness.
Zudem ist iad eines der führenden Franchisesysteme in der Immobilienbranche. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie bei uns erfolgreicher Franchisenehmer werden und welche Chancen Sie erwarten.
Voraussetzungen, um ein Franchise-Unternehmen zu gründen
Um erfolgreich ein Franchise-Unternehmen zu gründen, sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich. Dazu gehören neben der finanziellen Investition nicht selten bestimmte Genehmigungen oder Bescheinigungen. Im Bereich der Immobilien ist das die Gewerbeerlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung, die für die Tätigkeit als Immobilienmakler bei iad zwingend ist. Vergessen Sie darüber hinaus nicht, dass auch persönliche Eigenschaften wie Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Selbstmotivation essenziell sind.
Franchise-Unternehmen gründen mit iad: Eine innovative Möglichkeit im Immobiliensektor
Das Franchisesystem von iad bietet eine neuartige Gelegenheit, sich im Immobiliensektor selbstständig zu machen. Sie als Immobilienmakler bauen zusammen mit uns als Ihr Franchisepartner ein eigenes Unternehmen auf. Sie bleiben dabei vollkommen selbstständig, erhalten aber Zugang zu einem großen Spektrum an Ressourcen und den vollen Support von Immobilienprofis.
iad basiert auf dem Prinzip des Beziehungsmarketing. Das bedeutet, Sie haben neben dem Verdienst über Ihre Provision bei der Immobilien-Vermarktung die Chance, weitere Einnahmequellen mittels Sponsorings und Teamaufbau zu generieren. In dieser Gemeinschaft von unabhängigen Beratern unterstützt jeder Einzelne den anderen, was zu einem kollaborativen Netzwerk führt, in dem der Erfolg eines Beraters zum Erfolg des anderen beiträgt.
Vorteile und Chancen, ein Franchise-Unternehmen zu gründen mit iad
Die Zusammenarbeit mit iad hat gleich mehrere Vorteile. Dazu gehört das bereits angesprochene, attraktive Vergütungsmodell. Sie erhalten Provisionen für Ihre eigenen Verkäufe sowie für die Verkäufe Ihres Teams, wenn Sie Lust haben, sich eines aufzubauen. Die Provisionssätze liegen zwischen 69 % und 87,8 %, abhängig vom persönlichen Umsatz. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Provisionen als Immobilien-Tippgeber zu verdienen. Kennen Sie jemanden, der eine Immobilie verkauft, können Sie diese Information an einen iad Berater weiterleiten und erhalten bis zu 12 % Tippgeber-Bonus.
Ein weiterer Vorteil ist die Internationalisierung Ihres Geschäfts. iad ist in mehreren Ländern präsent, was Ihnen als Franchisepartner ermöglicht, Ihr Netzwerk international aufzubauen und von verschiedenen Immobilienmärkten zu profitieren. Dies bietet eine einzigartige Chance, nicht von der Konjunktur eines einzigen Markts abhängig zu sein.
Ausbildungsprogramm und Unterstützung im Franchisesystem von iad
Wir bei iad legen großen Wert auf eine fundierte, professionelle Ausbildung und eine umfassende Unterstützung aller Franchisenehmer. Das umfassende Ausbildungsprogramm beinhaltet eine persönliche Betreuung durch Ihren Sponsor, der während der gesamten Ausbildung und darüber hinaus als Ansprechpartner an Ihrer Seite ist.
Die Schulungsmodule decken verschiedene Aspekte des Immobilienwesens ab und ermöglichen Ihnen nach der Franchise-Unternehmensgründung, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen, sei es online oder persönlich in unseren Schulungszentren.
Das Starterprogramm bei iad umfasst die „Begleitungsschritte zur erfolgreichen Einarbeitung“, die darauf abzielen, Sie mit den Grundlagen des Berufs vertraut zu machen und Ihnen die Praxis zu vermitteln. Die Online-Universität bietet eine Vielfalt an Lehrmaterialien und Tests, um Ihr Wissen zu vertiefen und zu überprüfen. In den iad Deutschland Geschäftsstellen erhalten Franchisepartner persönliches Coaching von qualifizierten Ausbildern.
Der Weg zum erfolgreichen Franchise in Deutschland mit iad
Ein Franchise mit iad zu gründen ist Ihre Chance, sei es als Immobilienprofi oder Quereinsteiger, im Immobiliensektor erfolgreich zu sein. Die Kombination aus einem innovativen Franchisemodell, umfassender Ausbildung, Unterstützung und der Möglichkeit, international zu expandieren, macht iad zu einer attraktiven Option für jeden Unternehmer. Die Flexibilität des Modells ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere in der Immobilienbranche nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, sei es durch direkten Immobilienverkauf, Teamaufbau oder das Sponsern neuer Berater. Zeitlich und örtlich bleiben Sie vollkommen unabhängig.
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf und informieren Sie sich bei unseren Experten darüber, wie Sie ein Franchise-Unternehmen mit iad gründen können.
Die nebenberufliche Selbstständigkeit ist für viele eine attraktive Chance, finanzielle Ziele zu erreichen, neue Fähigkeiten zu entwickeln oder persönliche Interessen zu verfolgen. Um dabei erfolgreich und ausgeglichen zu bleiben, ist ein effektives Zeit- und Selbstmanagement ohne Frage essenziell. Indem Sie Ihren Arbeitsalltag von Grund auf planen und dazu auf Tools wie einen digitalen Kalender oder […]
Nebenberuflich selbstständig zu sein oder zu gründen, erfreut sich wachsender Beliebtheit: Laut KfW-Gründungsmonitor wagten allein im Jahr 2023 363.000 Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit im Nebenerwerb. Die Form der Gründung sorgt dafür, dass Sie die finanzielle Sicherheit eines Hauptberufs bewahren und gleichzeitig als Ihr eigener Chef eine Geschäftsidee verwirklichen können. Doch auch nebenberufliche Gründerinnen […]
Die Entscheidung, sich als Immobilienprofi dem iad Netzwerk anzuschließen, beruht oft auf der Sehnsucht nach neuen Herausforderungen und dem Wunsch einer erfolgreichen Weiterentwicklung. So auch bei der erfahrenen Immobilienmaklerin Margot Huber, 67 Jahre, in der malerischen Region Ortenau tätig und nun mit Überzeugung Teil des iad Netzwerks. „Bereits 2021 wurde ich auf iad aufmerksam, als […]
Sie möchten 2025 Ihre Karriere als selbstständiger Immobilienmakler vorantreiben, Ihr Geschäft effizienter skalieren oder denken darüber nach, sich vom Angestelltenverhältnis zu verabschieden und ein eigenes Immobilienbüro aufzubauen? Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung eröffnet 2025 neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken, den Aufwand zu minimieren und die Kundenbetreuung noch flexibler zu gestalten. Virtuelles Maklerbüro, […]
Bettina Hofmann ist seit mehr als 30 Jahren Immobilienprofi. Die Immobilienmaklerin aus Lollar in Mittelhessen hat sich nach dieser langen Zeit als erfolgreiche Unternehmerin für die Selbstständigkeit mit iad als Partner an ihrer Seite entschieden. Auch aufgrund meiner 30-jährigen Berufserfahrung war es mir wichtig, immer wieder am Ball zu bleiben, gerade weil die Märkte ständigen Veränderungen […]
Ein produktives Homeoffice erfordert sowohl eine gut durchdachte Einrichtung als auch die Entwicklung sinnvoller Arbeitsgewohnheiten. Wesentliche Aspekte sind hier der ergonomische Arbeitsplatz und das sinnvolle Zeitmanagement. Selbstorganisation im Homeoffice sorgt für mehr Effizienz und reduziert gleichzeitig Stress. Gleichzeitig ist es essenziell, die Flexibilität des Homeoffice bewusst zu nutzen und kreativ in den Arbeitsalltag zu integrieren. Wie […]
Das Homeoffice ist in der Arbeitswelt 4.0 angekommen. Für Selbstständige ist das flexible Arbeitsmodell schon seit jeher eine beliebte Variante, um neben dem Beruf auch Freizeit und Familie in Einklang zu bringen. Neben Webdesignern, Programmierern, Schriftstellern und Beratern arbeiten heute zusehends auch immer mehr Immobilienmakler aus den eigenen vier Wänden. Wie sieht es eigentlich rechtlich […]
Wer Kinder hat, weiß, wie wichtig es ist, die Möglichkeit zu haben, flexibel arbeiten zu können. Lassen sich Job und Familie nicht vereinbaren, steht man als Eltern schnell vor großen Herausforderungen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Arbeitnehmer mit den Gedanken spielen, sich in der Elternzeit selbstständig zu machen. Während einerseits Vorteile wie das […]
Sie möchten Ihre Karriere in der Immobilienbranche ausbauen oder vollkommen neu starten? Bei Frauen und insbesondere Müttern stellt die Arbeit besondere Ansprüche an die Alltagsplanung. Das iad Immobilien-Netzwerk und Franchise-Konzept bringt Ihnen in dem Fall eine Menge Vorteile mit – angefangen beim Zugang zu einem bewährten Geschäftsmodell bis hin zur idealen Work-Life-Balance für Immobilienmaklerinnen. In […]
Dass man mit dem richtigen Partner an seiner Seite auch als Quereinsteigerin in der Immobilienbranche eine steile Karriere hinlegen kann, zeigt Stéphanie Himbert. Die 49-jährige Immobilienmaklerin aus Saarbrücken im Saarland ist seit 2021 Teil der iad Familie und erfüllte sich ihren Traum der Selbstständigkeit. Wie es dazu kam? Ich kannte iad bereits aus Frankreich und […]
Durch technologische Innovationen und neue Kundenbedürfnisse erlebt die Immobilienbranche einen radikalen Wandel. Die Pandemie hat die Digitalisierung rasant beschleunigt und die Ansprüche der Kunden stark verändert: Virtuelle Besichtigungen und digitale Vertragsabwicklungen gehören zum neuen Standard, Kunden erwartet, dass Dienstleistungen schneller, bequemer und transparenter abgewickelt werden. Für Immobilienberater bedeutet die Digitalisierung eine enorme Herausforderung – der […]
Ihr bisheriger Beruf passt nicht mehr zu Ihren Lebensumständen? Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung – vielleicht sogar als Quereinsteigerin in einen völlig neuen Beruf? Ein beruflicher Neuanfang mag immer herausfordernd sein, doch er eröffnet zahlreiche Chancen und Vorteile, die den Aufwand lohnenswert machen. Der Weg in die Selbstständigkeit bietet oftmals […]