Selbstständigkeit – Damit Ihre Bedenken nicht zum Hindernis werden
Es ist ein großer Schritt, den Sie aus dem Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit gehen. Freiheit, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit – das sind zweifelsohne die Vorteile dieses Arbeitsmodells. Doch auch Unsicherheit und Risiken schwingen dabei mit. Sich selbstständig zu machen, erfordert Mut, Disziplin, Selbstmanagement und vor allem eine gute Geschäftsidee und durchdachte Planung. Sofern Sie merken, dass ein 9-to-5-Job Sie nicht mehr erfüllt und Sie darüber nachdenken, sich ein eigenes Business aufzubauen, hilft Ihnen unser nachfolgender Beitrag, in dem wir von iad Deutschland die Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit beleuchten und Ihnen eine Möglichkeit zeigen, mit der Sie sicherer und einfacher selbstbestimmt arbeiten können.
Mit iad beginnen Sie als eigenständiger Immobilienmakler eine Karriere ohne Risiko.
Was sind die Vorteile und die Nachteile der Selbstständigkeit?
Ob Angestelltenverhältnis oder Selbstständigkeit, beides hat seine Vorzüge, aber auch Nachteile. Maßgeblich kommt es darauf an, wo Sie derzeit im Leben stehen. Zu den Vorteilen, die mit der selbstständigen Arbeit verbunden werden, gehören:
Selbstbestimmung
freie Zeiteinteilung
ortsungebunden
keine Begrenzung des Verdienstes
individuelle Entwicklung
Leidenschaft leben
eigene Ideen umsetzen
Verantwortung
unabhängige Entscheidungen treffen
Arbeit, Familie und Freizeit im Alltag integrierbar
Als Nachteile sollten Sie bei einer Selbstständigkeit die nachfolgenden Punkte beachten.
Selbstständige Arbeit bietet Selbstbestimmung, Flexibilität, unbegrenzte Verdienstchancen, persönliche Entwicklung, und die Möglichkeit, Arbeit und Privatleben harmonisch zu verbinden.
Was sind die Nachteile der Selbstständigkeit?
hoher Arbeitsaufwand
finanzielle Unsicherheit, da kein regelmäßiges Einkommen fließt
finanzielles Risiko
Administration (Steuern, Rechnungen, usw.)
psychische Belastung und Stress
keine geregelten Arbeitszeiten
keine Absicherung durch den Arbeitgeber
kein fester Urlaub
Die Selbstständigkeit planen
Sofern Sie den Entschluss gefasst haben, sich selbstständig zu machen, geht es daran, Ihre Geschäftsidee zu prüfen und einen Businessplan aufzustellen. In diesem kommt alles unter die Lupe, von Zielgruppe über Markt bis hin zur Finanzierung.
Die Selbstständigkeit planen
Zu einem Businessplan gehören:
Marktanalyse
Zielgruppenanalyse
Wettbewerbsanalyse
Perspektiven und Strategie
Rechtsform
Standort
Marketing
Vertrieb und Produktion
Mitarbeiter
Finanzierung
Chancen und Risiken
Unterstützung beim Schritt in die Selbstständigkeit
Heute finden Sie ein hervorragendes Angebot an Unterstützung, wenn Sie sich selbstständig machen wollen. Nutzen Sie die Hilfe von fachkundigen Experten und machen Sie es sich ein Stück weit einfacher. Bund und Gemeinden bieten eine Existenzgründerberatung an, die teilweise gefördert wird. Eine andere Option sind Existenzgründerseminare wie bei der IHK, der Agentur für Arbeit oder an der Volkshochschule. Das Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hält ausführliche Informationen für Existenzgründer bereit. Interessant sind auch Mentoren-Systeme wie die Business Angels. Hierbei handelt es sich um Unternehmer, die ihr Gründer-Know-how mit Ihnen teilen.
Wie kann ich mich selbstständig machen?
Einerseits können Sie sich mit Ihrer eigenen Geschäftsidee allein selbstständig machen oder Sie beginnen Ihre neue Karriere mit einem Franchisesystem wie von iad. Ein Franchise hat den wesentlichen Vorteil, dass Sie sich mit einem bereits vielfach bewährten Geschäftskonzept selbstständig machen und volle Unterstützung beim gesamten Geschäftsaufbau erhalten. Sie greifen auf das Know-how zurück, werden kontinuierlich betreut, können Marketingstrategien nutzen und genießen eine fundierte Ausbildung.
Als iad Immobilienmakler erwarten Sie viele spannenden Aufgaben wie Akquise neuer Kunden, Vermarktung der angebotenen Immobilien, Unterstützung der Kunden bei ihren Verhandlungen und auch die Organisation und Nachbereitung von Immobilienbesichtigungen, um nur einige zu nennen. Sie arbeiten als selbstständiger Immobilienberaterund schließen einen Handelsvertretervertrag mit der iad. Durch den Nutzungslizenzvertrag können Sie die Marke und die Ihnen zur Verfügung gestellten Tools für Ihren Geschäftsaufbau nutzen. Ferner erhalten Sie eine ganzheitliche Ausbildung. Ihr Einkommen hängt von Ihren Immobiliengeschäften ab, wobei Sie bei uns gleich drei Einkommensquellen haben.
Mit uns starten Sie sicherer und risikofreier in Ihre Selbstständigkeit. Gerne auch zunächst nebenberuflich. Sprechen Sie uns jetzt direkt zu Ihren Möglichkeiten an.
Neugierig? Informieren Sie sich unverbindlich bei einemiad Business Meetup!
„Connected Adventure“: Ein inspirierender Tag im Zeichen von Leadership und Teamaufbau Am 20. März 2025 schrieb iad Deutschland Geschichte mit dem ersten CAP Management & Leadership (CAP ML) Event. 40 engagierte Teamleader und Immobilienberater aus ganz Deutschland sowie Gäste aus dem französischen Netzwerk und dem Headquarter kamen in der einzigartigen Wickerbachalm in Hochheim am Main […]
Der Immobilienmarkt 2025 bringt vielseitige Herausforderungen mit sich – doch gerade darin liegen große Chancen für selbstständige Immobilienmakler, die die richtigen Weichen stellen. Eine durchdachte Strategie und ein klarer Fokus sind entscheidend, um in einem Markt mit veränderten Rahmenbedingungen erfolgreich zu agieren. Wer flexibel, effizient und vorausschauend handelt, kann nicht nur bestehen, sondern sein Geschäft […]
Die Entscheidung, sich als Immobilienprofi dem iad Netzwerk anzuschließen, beruht oft auf der Sehnsucht nach neuen Herausforderungen und dem Wunsch einer erfolgreichen Weiterentwicklung. So auch bei der erfahrenen Immobilienmaklerin Margot Huber, 67 Jahre, in der malerischen Region Ortenau tätig und nun mit Überzeugung Teil des iad Netzwerks. „Bereits 2021 wurde ich auf iad aufmerksam, als […]
Sie möchten 2025 Ihre Karriere als selbstständiger Immobilienmakler vorantreiben, Ihr Geschäft effizienter skalieren oder denken darüber nach, sich vom Angestelltenverhältnis zu verabschieden und ein eigenes Immobilienbüro aufzubauen? Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung eröffnet 2025 neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken, den Aufwand zu minimieren und die Kundenbetreuung noch flexibler zu gestalten. Virtuelles Maklerbüro, […]
Bettina Hofmann ist seit mehr als 30 Jahren Immobilienprofi. Die Immobilienmaklerin aus Lollar in Mittelhessen hat sich nach dieser langen Zeit als erfolgreiche Unternehmerin für die Selbstständigkeit mit iad als Partner an ihrer Seite entschieden. Auch aufgrund meiner 30-jährigen Berufserfahrung war es mir wichtig, immer wieder am Ball zu bleiben, gerade weil die Märkte ständigen Veränderungen […]
Ein produktives Homeoffice erfordert sowohl eine gut durchdachte Einrichtung als auch die Entwicklung sinnvoller Arbeitsgewohnheiten. Wesentliche Aspekte sind hier der ergonomische Arbeitsplatz und das sinnvolle Zeitmanagement. Selbstorganisation im Homeoffice sorgt für mehr Effizienz und reduziert gleichzeitig Stress. Gleichzeitig ist es essenziell, die Flexibilität des Homeoffice bewusst zu nutzen und kreativ in den Arbeitsalltag zu integrieren. Wie […]
Die Präsentation einer Immobilie ist heute wichtiger denn je. Im Zuge der Digitalisierung haben sich Online-Anzeigen als neues Medium etabliert und unlängst Zeitungsanzeigen abgelöst. Was merklich zahlreiche Vorteile mit sich bringt, stellt aber auch besondere Herausforderungen dar, darunter aus dem stetig wachsenden Angebot herauszustechen. Ein wirksames Instrument ist eine fortschrittliche Immobilienfotografie mit 360-Grad-Fotos und Drohnenbildern. Was […]
Als Diana Marko 2023 zu iad fand, war die 45-Jährige gerade auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die sie auch gut in Teilzeit ausüben konnte. Wichtig war der gelernten Bürokauffrau vor allem Beruf, Familie und ihre eigene Gesundheit unter einen Hut zu bekommen. „Ich bin dabei auf die Arbeit als Immobilienmakler aufmerksam geworden und […]
Dass man mit dem richtigen Partner an seiner Seite auch als Quereinsteigerin in der Immobilienbranche eine steile Karriere hinlegen kann, zeigt Stéphanie Himbert. Die 49-jährige Immobilienmaklerin aus Saarbrücken im Saarland ist seit 2021 Teil der iad Familie und erfüllte sich ihren Traum der Selbstständigkeit. Wie es dazu kam? Ich kannte iad bereits aus Frankreich und […]
Der Beruf des Immobilienmaklers eröffnet zahlreiche Karrierechancen und ist eine besonders attraktive Wahl für Quereinsteiger. Bei iad sind 80 % der Makler Quereinsteiger, weshalb wir genau wissen worauf es bei einem Neustart im Berufsleben ankommt. Aber wie genau wird man Immobilienmakler? In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Voraussetzungen, die Ausbildung, […]
Durch technologische Innovationen und neue Kundenbedürfnisse erlebt die Immobilienbranche einen radikalen Wandel. Die Pandemie hat die Digitalisierung rasant beschleunigt und die Ansprüche der Kunden stark verändert: Virtuelle Besichtigungen und digitale Vertragsabwicklungen gehören zum neuen Standard, Kunden erwartet, dass Dienstleistungen schneller, bequemer und transparenter abgewickelt werden. Für Immobilienberater bedeutet die Digitalisierung eine enorme Herausforderung – der […]
Ihr bisheriger Beruf passt nicht mehr zu Ihren Lebensumständen? Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung – vielleicht sogar als Quereinsteigerin in einen völlig neuen Beruf? Ein beruflicher Neuanfang mag immer herausfordernd sein, doch er eröffnet zahlreiche Chancen und Vorteile, die den Aufwand lohnenswert machen. Der Weg in die Selbstständigkeit bietet oftmals […]